|
|||||||||||||||
DatafileValidator-Klasse Erste Installation Die Klasse DatafileValidator befindet sich im Package de.pruefziffer.validate, um die Klasse in eigene Java-Applikationen einbinden zu können müssen Sie eine entsprechende Verzeichnisstruktur in Ihrem Classpath erstellt haben und den .class-File in das validate-Verzeichnis gespeichert haben.
Die mitgelieferte Datei blz.txt (Bankleitzahlendatei) muß sich entweder im selben
Verzeichnis befinden wie die Applikation die die DatafileValidator-Klasse nutzt oder Sie
legen die Datei in einem selbstgewählten Pfad ab und müssen dies anschließend der
Klasse über eine spezielle Methode mitteilen. Einbinden der DatafileValidator-Klasse Die Einbindung erfolgt über den Java-Befehl import de.pruefziffer.validate.DatafileValidator; Anschließend kann an geeigneter Stelle im Code ein neues Objekt der Klasse erstellt werden DatafileValidator ValidateDatafile = new DatafileValidator(); Die Validierung der Bankleitzahlendatei erfolgt einfach über Aufruf der Methode
validated = ValidateDatafile.checkDataFileIntegrity (); Ergebnis auf dem Monitor ausgeben if (validated) System.out.println ("Die Bankleitzahlendatei ist gültig"); else System.out.println ("Fehlercode: " + ValidateDatafile.getLastError () + " Fehlertext: " + ValidateDatafile.getLastErrorString ()); Dies ist ein erstes einfaches Beispiel, wie ein "komplette" Einbindung aussehen kann. In der mitgelieferten Datei PruefzifferValidate.class findet sich eine vollständige Applikation (mit Sourcecode) zur kommandozeilenorientierten Validierung von Bankverbindungen, in der auch die Bankleitzahlendatei-Validierung implementiert ist. Die AccountValidator-Klasse im Detail: Bankleitzahlenupdates Updates der Bankleitzahlendatei werden für unsere Kunden regelmäßig und kostenlos im Internet zum Download bereitgestellt Regelmäßig bedeutet alle drei Monate zum Montag der auf den ersten Samstag in den Monaten
März, Juni, September, Dezember folgt. |
|||||||||||||||
|