AccountValidator-Klasse Variablen
Index
Variablen Details
int BANKDATA_CACHE_ALL
Cache-Status für Bankdaten: Alle Bankinformationen im Speicher halten.
Siehe setBankdataCacheState(int)
für mehr Informationen zu Bankdaten-caching.
int BANKDATA_CACHE_METHODS
Cache-Status für Bankdaten: Nur Bankleitzahlen mit zugehörigen Testmethodennummern im
Speicher halten.
Siehe setBankdataCacheState(int)
für mehr Informationen zu Bankdaten-caching.
int BANKDATA_CACHE_OFF
Cache-Status für Bankdaten: Keine Bankdaten im Speicher halten (Voreinstellung für
das Bankdaten-caching).
Siehe setBankdataCacheState(int)
für mehr Informationen zu Bankdaten-caching.
String COPYRIGHT
Copyright der Software
int ERROR_ACCOUNTNUMBER_INCORRECT
Das Format der Kontonummer ist falsch.
D.h. es wurde ein oder mehr unzulässige Zeichen in der Kontonummer entdeckt.
Siehe setStrictness(int)
zur Zulässigkeit von verschiedenen Zeichen in der Kontonummer.
int ERROR_ACCOUNTNUMBER_MISSING
Die zu validierende Kontonummer ist leer oder nur mit Buchstaben gefüllt.
int ERROR_ACCOUNTNUMBER_WRONG_DIGITS
Die maximale Zahl an Stellen für deutsche Kontonummern ist 10. Wird dieser Wert
überschritten, wird dieser Fehler zurückgeliefert.
int ERROR_BANKNUMBER_INCORRECT
Das Format der Bankleitzahl ist falsch.
D.h. es wurde ein oder mehr unzulässige Zeichen in der Bankleitzahl entdeckt.
Siehe setStrictness(int)
zur Zulässigkeit von verschiedenen Zeichen in der Bankleitzahl.
int ERROR_BANKNUMBER_MISSING
Die zu validierende Bankleitzahl ist leer oder nur mit Buchstaben gefüllt.
int ERROR_BANKNUMBER_UNKNOWN
Die Bankleitzahl konnte nicht in der Liste aller deutschen Bankleitzahlen gefunden
werden.
Dieser Fehler kann auftreten durch eine falsch eingegebene Bankleitzahl oder wenn die
Bankleitzahlendatei nicht mehr aktuell ist (auf der Seite www.pruefziffer.de/support.html findet
sich immer die aktuellste Version der Bankleitzahlendatei)
int ERROR_BANKNUMBER_WRONG_DIGITS
Jede deutsche Bankleitzahl ist achtstellig. Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn die
Anzahl Stellen in der Bankleitzahl ungleich acht ist.
int ERROR_BANKNUMBERFILE_CORRUPT
Die Bankleitzahlendatei "blz.txt" konnte geöffnet werden, aber während des
Lesens ist ein Fehler aufgetreten.
Überprüfen Sie die Datei und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
int ERROR_BANKNUMBERFILE_MISSING
Die Bankleitzahlendatei "blz.txt" konnte nicht geöffnet werden.
Die Datei muß sich entweder im selben Verzeichnis befinden, wie die laufende Applikation,
oder das Verzeichnis muß explicit gesetzt werden (siehe setBanknumberfileLocation
(String)).
int ERROR_IBAN_WRONG_LENGTH
Die Länge der IBAN stimmt nicht.
Für jedes Land ist die Länge der IBAN genau definiert.
int ERROR_IBAN_WRONG_DIGITS
Die IBAN enthält ungültige Zeichen.
int ERROR_NOT_GERMAN_IBAN
Der AccountValidator kann nur deutsche IBANs validieren, um internationale IBANs zu validieren muss der
IBANValidator verwendet werden.
int ERROR_IBAN_WRONG_CHECKDIGIT
Die Prüfsumme der IBAN ist nicht korrekt.
int ERROR_BIC_NOT_FOUND
Es wurde keine Bank mit dem angegebenen Business Identifier Code (BIC) gefunden.
int ERROR_BIC_NOT_MATCHING
Anhand der in der IBAN enthaltenen Bankleitzahl wird der BIC ermittelt, dieser stimmt nicht mit
für die Bankprüfung angegebenen überein.
int ERROR_BANKNUMBERFILE_EXPIRED
Die Bankdatendatei ist nicht mehr gültig. Es sollte immer die aktuelle verwendet werden.
int ERROR_BANKNUMBERFILE_NOT_YET_VALID
Die Bankdatendatei ist noch nicht gültig, sie sollte erst ab ihrem Gültigkeitstermin verwendet werden.
int ERROR_BANKNUMBERFILE_WRONG_FORMAT
Die Bankdatendatei liegt nicht im benötigten Format vor. Es sollte die Bankdatendatei verwendet werden
die auf der Downloadseite zur Verfügung gestellt wird.
int ERROR_BANKNUMBERFILE_CONTAINS_NO_BIC
Es wird eine ältere Bankdatendatei verwendet, die noch keine BICs enthält.
Es sollte die Bankdatendatei verwendet werden die auf der Downloadseite
zur Verfügung gestellt wird, darin sind BICs enthalten.
int ERROR_UNKNOWN_CHARACTER_ENCODING
Die Bankdatendatei liegt in einem unbekannten Zeichenencoding vor.
Es sollte die Bankdatendatei verwendet werden die auf der Downloadseite
zur Verfügung gestellt wird, diese liegt im Zeichensatz ISO-8859-1 vor.
int ERROR_UNKNOWN_ERROR
Es ist ein Fehler aufgetreten der nicht genauer benannt werden kann.
int ERROR_NO_ERROR
Es ist kein Fehler aufgetreten.
Wurde eine Validierung durchgeführt, war diese erfolgreich und die validierte Kontonummer
ist gültig.
int ERROR_NO_VALIDATION
Bisher wurde noch keine Validierung durchgeführt.
int ERROR_TESTINGMETHOD_UNKNOWN
Die für die Validierung benötigte Testmethode ist unbekannt.
Dieser Fehler kann mehrere Ursachen haben.
Wurde eine Validierung direkt mit einer Testmethodennummer initiert, prüfen Sie die
Testmethodennummer.
Der Fehler kann aber auch auftreten wenn die Bankleitzahlendatei eine neuere
Softwareversion voraussetzt.
Da die benötigten Testmethodennummern in der Bankleitzahlendatei hinterlegt sind, die
Testmethoden aber in der AccountValidator-Klasse implementiert sind, sollten Sie beim
Download der neusten Bankleitzahlendatei immer die als Minimum vorausgesetzte
Softwareversion beachten und ggfs. ein Update der Software erwerben.
Für Softwareupdates wenden Sie sich bitte an den imMEDIAtely Medienversand (www.pruefziffer.de/contact.html)
int ERROR_WRONG_CHECKDIGIT
Die letzte Validierung einer Bankverbindung war nicht erfolgreich.
Die in der Kontonummer enthaltene Prüfziffer passt nicht zur gesamten Kontonummer.
D.h. die Kontonummer kann es bei dem angegebenen Kreditinstitut nicht geben.
String MODULE_NAME
Name des eingesetzten Softwaremoduls ("PruefzifferValidate Java Edition")
int REVISION
Revision der Klasse. Z.B. 14
int SEARCH_OPTION_ALL
Suche über alle Bankdatenfelder.
int SEARCH_OPTION_BANKCITY
Suche im Bankort.
int SEARCH_OPTION_BANKNAME
Suche im Namen der Bank.
int SEARCH_OPTION_BANKNUMBER
Suche nach der Bankleitzahl.
int SEARCH_OPTION_BANKZIPCODE
Suche nach der PLZ der Bank.
int SEARCH_OPTION_BIC
Suche nach dem Business Identifier Code (BIC).
int VALIDATE_STRICTNESS_LOW
Geringe Genauigkeit bei der Prüfung und Formatierung von Kontonumer und Bankleitzahl
bedeutet, daß sämtliche alphanumerischen Eingaben akzeptiert werden. Die Ausgabe der
Kontonummer und Bankleitzahl ist identisch mit der Eingabe.
Beispiel: Kontonummerneingabe: "ktonr 100 20-40" ist okay, nur
"1002040" wird für die Validierung verwendet,
Ausgegeben wird: "ktonr 100 20-40"
int VALIDATE_STRICTNESS_NORMAL
Normale Genauigkeit bedeutet, daß sämtliche alphanumerischen Eingaben akzeptiert
werden.
Für die Ausgabe aber werden nur Ziffern und Ordnungszeichen verwendet (Ordnungszeichen
das Leerzeichen und bei Kontonummern '-' und '/')).
Bankleitzahlen werden immer in das Standardformat "xxx xxx xx" überführt.
Beispiel: Kontonummerneingabe "ktonr 100 20-40" ist okay, aber
nur "1002040" wird für die Validierung verwendet,
Ausgeben wird: "100 20-40"
Bankleitzahleneingabe: "blz10080040" ist okay, aber nur "10080040"
wird benutzt um die Bank zu identifizieren,
Ausgabe: "100 800 40"
int VALIDATE_STRICTNESS_RESTRICTIVE
Restriktive Genauigkeit bedeutet, daß nur Ziffern und Leerzeichen in der Eingabe
akzeptiert werden (in der Kontonummer zusätzlich '-' und '/').
Alle anderen Zeichen in der Eingabe führen zu den Fehlercodes ERROR_ACCOUNTNUMBER_INCORRECT oder ERROR_BANKNUMBER_INCORRECT .
Ausgeben werden nur Ziffern.
int VALIDATE_STRICTNESS_STRICT
Stikte Genauigkeit bedeutet, daß nur Ziffern und Leerzeichen in der Eingabe akzeptiert
werden (in der Kontonummer zusätzlich '-' und '/').
Alle anderen Zeichen in der Eingabe führen zu den Fehlercodes ERROR_ACCOUNTNUMBER_INCORRECT oder ERROR_BANKNUMBER_INCORRECT .
In der Ausgabe sind die gleichen Zeichen zulässig wie in der Eingabe. Die Bankleitzahl
wird immer in das Standardformat "xxx xxx xx" überführt.
Beispiel: Die Eingabe der folgenden Kontonummer "ktonr100 20-40" erzeugt einen
Fehler.
Die Kontonummer "100 20-40" ist als Eingabe okay. Ausgegeben wird "100
20-40"
Bankleitzahl: "10080050" formatiert ausgegeben "100 800 50".
String VERSION
Aktuelle version der Klasse. z.B. 1.0
|